Neuigkeiten
Neue Instruktionen für die Erstellung eines WinPE- Boot-Mediums
Wir haben unsere Anleitung zur Erstellung einer Windows-basierten Boot-DVD bzw. eines Boot-USB-Sticks überarbeitet. Damit können Sie noch einfacher in Ihren Computer booten und unsere Programme zur Datenrettung laufen lassen. Mehr...
Online RAID-Rechner
Dieses coole Tool ordnet globale RAID-Sektoren den Sektoren der lokalen Festplatten zu. Untersuchen Sie Zuordnungstabellen für die Beziehung zwischen dem globalen RAID-Raum und den individuellen Festplatten des RAIDs. Unterstützt sind RAID-0, RAID-5, RAID-6, delayed RAID-5 (HP-SmartArray). Mehr...
RAID Reconstructor V5.00 ist jetzt komplett neu
Unser professionelles RAID-Datenrettungsprogramm ist jetzt eine echte 64-Bit-Applikation. Sein Analyse-Modul erkennt verlorene Parameter von gebrochenen RAIDs jetzt noch zuverlässiger und schneller. Mehr...
GetDataBack Pro V5.50 ist jetzt eine echte 64-Bit-Applikation
So kann es vollen Gebrauch machen von der x64-CPU. GetDataBack Pro ist jetzt schneller und kann Daten von riesigen Festplatten retten. Mehr...
Captain Nemo V7.00 unterstützt Mac HFS+ und APFS
Unser Dateisystemmounter Captain Nemo unterstützt jetzt auch Apple Mac HFS+- und APFS-Laufwerke.
Viel benutzt von Finanzbehörden, forensischen Experten sowie Netzwerkadministratoren, Captain Nemo gewährt Ihnen Zugriff auf Novell-, NTFS-, Linux- oder Mac-Laufwerke von Ihrem Windows-Computer. Und wie immer können existierende Kunden kostenlos updaten. Mehr...
GetDataBack Pro V5.00 unterstützt eine Vielzahl von Dateisystemen
Unsere Datenrettungssoftware unterstützt jetzt auch Apple Mac HFS+-Dateisysteme. HFS+ ist das hauptsächliche Dateisystem für alle Speichermedien auf Macs seit 1998.
GetDataBack unterstützt jetzt auch Apple Mac APFS-Dateisysteme. APFS ist eine neues Dateisystem von Apple seit 2017.
Weiter unterstützte Dateisysteme sind Windows NTFS, FAT, exFAT, und Linux EXT. Mehr...
Windows 10 unterstützt
Unsere Datenrettungssoftware wurde gründlich getestet und läuft unter allen Windowsversionen seit Windows Vista bis zu Windows 10, 32- oder 64-Bit.
Runtime Live-CD released
Runtime Software hat ein Linux-basiertes, bootfähiges Live-System veröffentlicht. Die bootfähige CD-ROM bietet automatische Hardwareerkennung und Unterstützung für viele Netzwerkkarten, Grafikkarten, Festplattencontroller, SCSI- und USB-Geräte und andere Peripherie.
Die Runtime Live-CD ist einsatzbereit und vorinstalliert mit unseren Datenrettungstools. Die Live-CD ist eine ideale Datenrettungsumgebung, weil sie Linux-basiert ist und deshalb weniger zur Manipulation und Veränderung von Windows-formatierten Laufwerken neigt als Windows selber. Das reduziert das Risiko, die zu rettenden Daten versehentlich zu überschreiben, inbesondere bei Windows-Bootplatten (C:). Die Live-CD ermöglicht den Zugang zu Netzwerkresourcen und zum Internet. Mehr...
Technische Anleitungen
Die folgenden Links helfen Ihnen bei Ihrem Datenrettungsprozess.
- Durchführung einer Datenrettung
- Auswahl des richtigen Produkts
- Booten von der Runtime Live-CD
- Erstellen eines Festplatten-Images
- Überprüfen geretteter Dateien
- Zurückschreiben eines Images
- Mehr...